markUID logo
Registrieren

Das digitale Identitätssystem für physische Objekte

Erstellen, verwalten und verfolgen Sie physische Objekte über deren gesamten Lebenszyklus hinweg – mit dem universellen Identifikationssystem von markUID.

Ein Bild von einem Smartphone, auf dem das Interface von markUID zu sehen ist.

Wir ermöglichen es, physische Objekte
nachverfolgbar zu machen.
Lückenlos, intelligent
und vertrauenswürdig.

Mit markUID behalten Sie jederzeit den Überblick darüber, wo sich Ihre Produkte befinden, wo sie gewesen sind und was sie im Laufe ihres Lebenszyklus durchlaufen haben.

Content illustration

Tracken Sie Ihre Produkte
von Geburt bis Ende

Erstellen Sie digitale Pässe für Ihre physischen Objekte und verfolgen Sie deren Reise von der Entstehung bis zur Stilllegung.

markUID verändert die Art und Weise, wie Sie Ihre Produkte über deren gesamten Lebenszyklus hinweg überwachen. Von der Herkunft bis zur endgültigen Entsorgung, erhalten Sie eine lückenlose Bestandskette mit unserem sicheren digitalen Fingerabdrucksystem.

Wissen Sie jederzeit, wo sich Ihre Produkte befinden und was mit ihnen geschieht. Mit Metadaten und einem ausgereiften Check-in-System erfassen Sie Umgebungsbedingungen, Standortdaten und Ereignisdetails in Echtzeit, wo auch immer etwas geschieht.
Preisgestaltung

Faire, transparente Preisgestaltung
Vorhersehbare Kosten

markUID verwendet ein unkompliziertes kreditbasiertes System, bei dem Sie nur für das bezahlen, was Sie tatsächlich nutzen.

Unser Token-System bietet echte Preistransparenz: Starten Sie kostenlos und zahlen Sie nur für tatsächliche Nutzung. Für jede Unternehmensgröße geeignet, vom Einzelunternehmer bis zum Konzern. Alle Transaktionen sind vollständig nachvollziehbar, ohne versteckte Kosten oder Überraschungen.
Content illustration
Content illustration

Unbegrenzte Identifikatoren
für jedes physische Objekt

Nutzen Sie die volle Power eines nahezu unerschöpflichen Identifikationsraums. markUID bietet präzise, flexible und fehlertolerante UIDs für alle Einsatzbereiche – von industrieller Fertigung bis hin zur individuellen Produktverfolgung.

Das 12-stellige markUID-System basiert auf einem sorgfältig ausgewählten 32-Zeichen-Satz, der Übertragungsfehler minimiert und eine hohe Lesbarkeit gewährleistet. Mit über einer Trillion möglicher Kombinationen ermöglicht markUID die eindeutige Identifikation jedes einzelnen Objekts – unabhängig von Produktgruppe, Serie oder Modell. Die formatunabhängige Gestaltung erlaubt eine vielseitige Umsetzung in QR-Codes, RFID, Gravuren oder Klartext. So bleibt Ihre UID stets flexibel und zukunftssicher, auch bei sich wandelnden Technologien. markUID hebt Ihre Bestandsverwaltung, Wartung, Authentifizierung und Nachverfolgung auf eine neue Ebene – präzise, individuell, skalierbar.

Objekte einchecken
und digital verstehen

Das Check-in System von markUID ermöglicht eine lückenlose, manipulationssichere Dokumentation aller Interaktionen und Zustände eines Objekts – vom Produktionsstart bis zur letzten Nutzung.

Mit markUIDs Check-in Funktionalität wird jedes physische Objekt zum Träger dynamischer, kontextbezogener Informationen. Neben der statischen Identität aus dem UID-Stammsatz erlaubt ein einfacher API-Call das Anreichern mit relevanten Ereignisdaten: Wer hat wann und wo gehandelt? Welche Umweltbedingungen herrschten? Welche Messwerte wurden erfasst? Diese Informationen – ergänzt um benutzerdefinierte Metadaten – werden kryptografisch mit der UID verknüpft. Ein integriertes Ledger-System protokolliert zudem passive Interaktionen wie Scans automatisch. Alle Daten sind über die Web-Applikation oder per API zugänglich – in Echtzeit, revisionssicher und vollständig nachvollziehbar. So entsteht ein digitales Abbild des Lebenszyklus Ihres Objekts – für maximale Transparenz, Effizienz und Vertrauen.
Content illustration
Content illustration

Smarte Traceability
in jeder Skalierung

Mit markUID erfassen Sie strukturiert und automatisiert alle relevanten Produktdaten. Damit können Sie von der einzelnen UID bis hin zur gesamten Chargen, Produktlinien analysieren, welche Trends und Optimierungsmöglichkeiten über Ihr gesamtes Unternehmen hinweg existieren.

Jedes physische Objekt trägt Informationen in sich – markUID macht sie sichtbar und nutzbar. Durch einheitliche, strukturierte Datenerfassung entlang der gesamten Lieferkette entsteht ein konsistenter Datenpool, der weit über einfache Rückverfolgbarkeit hinausgeht. Einzelne Check-ins werden zu Bausteinen eines größeren Bildes: Sie erkennen Trends in der Qualität, Korrelationen zwischen Standort und Fehlerhäufigkeit oder systematische Schwächen in Produktionslinien. Dank des standardisierten Formats sind diese Erkenntnisse erstmals auch für kleine Unternehmen zugänglich – ohne teure IT-Projekte. Die leicht integrierbare API, flexible Metadatenfelder und skalierbare Plattform ermöglichen eine schrittweise Einführung – vom Pilotprojekt bis zur globalen Verknüpfung aller Produkte. Mit markUID wird aus jeder Objektbiografie eine unternehmerische Erkenntnisquelle – Big Data, ohne die Komplexität.

API First
maximale Flexibilität

markUID bietet eine leistungsstarke API-First-Architektur, die sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren lässt – für individuelle, skalierbare und automatisierte Lösungen.

Mit markUID erhalten Sie mehr als ein Track & Trace-System – Sie bekommen eine vollständig API-gesteuerte Plattform, die sich flexibel an Ihre digitale Infrastruktur anpasst. Die standardisierte RESTful API ermöglicht eine einfache, sichere und schnelle Integration in Web-Anwendungen, mobile Apps, IoT-Lösungen oder bestehende ERP-Systeme. Dank JWT-Authentifizierung, strukturierter JSON-Ausgaben und umfassender Dokumentation können Entwickler sofort loslegen – ohne langwierige Integrationsprozesse. Funktionen wie UID-Erstellung, Check-ins, Datenabfragen oder Metadatenverwaltung stehen über klar definierte Endpoints zur Verfügung. Unternehmen profitieren von Automatisierungspotenzial, White-Label-Fähigkeit, skalierbaren Prozessen und maßgeschneiderter Erweiterbarkeit. Für alle, die ohne eigene Entwicklung starten wollen, steht die intuitive Web-Applikation bereit – sofort einsatzbereit, ohne Programmierkenntnisse. Ob Startup oder Großkonzern: markUID liefert die Infrastruktur, Sie gestalten die Anwendung.
Content illustration
Content illustration

Unveränderliche Objektgeschichte
durch kryptografische Sicherheit

Kritische Daten sind Teil jeder Lieferkette und Produkthistorie. markUID ermöglicht die manipulationssicheren Speicherung kritischer Informationen für auditierbare Rückverfolgbarkeit. Für maximale Integrität, Transparenz und Vertrauen.

markUID erlaubt die Speicherung unveränderlicher Metadaten, essenziell für Nachverfolgbarkeit, Compliance und Auditierbarkeit. Dank technischer Maßnahmen und kryptografischer Hash-Chain-Technologie werden unveränderliche Daten dauerhaft gesichert und sind gegen Manipulationsversuche geschützt. Jede Änderung wäre – nachweisbar – sofort erkennbar. Dies bietet strategische Vorteile für Anwendungen, bei denen fälschungssichere Herkunft, regulatorische Konformität und revisionssichere Nachweise entscheidend sind. Über einfache API-Calls lassen sich diese Daten effizient festschreiben. Unabhängig überprüfbar, ohne sensible Informationen preiszugeben. Damit würde jede Veränderung transparent – für vollständige Kontrolle über Produktgeschichte, Zertifikate und regulatorische Anforderungen.

Die digitale Identität für physische Objekte

Objektverfolgung transformieren

Unsere Plattform verfolgt Objekte nicht nur – sie verändert, wie Sie Ihre physischen Vermögenswerte während ihres gesamten Lebenszyklus verstehen, verwalten und nutzen.

Digitales Product Lifecycle Management auf einer Plattform
Wissen Sie jederzeit, wo sich Ihre Produkte befinden und was mit ihnen geschieht. Mit Metadaten und einem ausgereiften Check-in-System erfassen Sie Umgebungsbedingungen, Standortdaten und Ereignisdetails in Echtzeit, wo auch immer etwas geschieht.
Faire, transparente Preisgestaltung
Unser Token-System bietet echte Preistransparenz: Starten Sie kostenlos und zahlen Sie nur für tatsächliche Nutzung. Für jede Unternehmensgröße geeignet, vom Einzelunternehmer bis zum Konzern. Alle Transaktionen sind vollständig nachvollziehbar, ohne versteckte Kosten oder Überraschungen.
Produktdaten – auditierbar, manipulationssicher
Unser Ledger-System erstellt manipulationssichere Aufzeichnungen, mit denen Sie auch regulatorischen Anforderungen gewachsen sind. Ob KMU, Mittelstand oder Konzern, markUID verbindet Akteure entlang der Werkschöpfungskette und ermöglicht eine nachvollziehbare und auditierbare Aufzeichung aller Ereignisse.
Smarte Traceability
Erfassen Sie die vollständige Geschichte jedes Objekts mit detaillierten Umgebungsbedingungen, Handhabungsinformationen, Qualitätsdaten, oder Sensorinformationen. Erweitern Sie unsere Datenstrukturen durch freie Metadaten, um zu erfassen, was für Sie wichtig ist. Und Sie entscheiden, ob diese sogar kryptografisch nachvollziehbar unveränderlich hinterlegt werden.
Nahtlose, standardisierte Integration
Sämtliche Funktionen von markUID sind über unsere RESTful API verfügbar. Das bedeutet: Integrieren Sie problemlos mit Ihren bestehenden Systeme, Partner und Lösungen, ohne kostspielige Neuprogrammierungen, Lock-in, oder lange Einarbeitsungszeiten. Entdecken Sie unseren API Playground für einen sofortigen Start.
Skalierbare Architektur
Beginnen Sie klein und wachsen Sie ohne Grenzen. Die Infrastruktur von markUID verwaltet alles vom Prototypen-Tracking bis hin zu globalen Lieferketten mit Millionen von Objekten. Ermöglichen Sie Verifikation, wo sie benötigt wird, während sensible Informationen geschützt bleiben. Erfüllen Sie Anforderungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz mit automatisch strukturierten, lückenlosen Nachweisen, die bei Bedarf sofort verfügbar sind.

Häufig gestellte Fragen

Alles, was Sie über das Objektverfolgungssystem von markUID wissen müssen.

Jetzt kostenlos testen

Geben Sie Ihren Produkten eine digitale Identität und verfolgen Sie deren Lebenszyklus mit markUID.